• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Über uns
  • Projekte
  • Umweltbildung
  • Presse
  • Service
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Login
  • Home
Startseite
Startseite
Idas-Bläuling

 Der sehr seltene Idas-Bläuling profitiert von den Pflegemaßnahmen in den aufgelassenen Sandgruben.

Pressebild 1 Herunterladen[1.25MB]

Neues Leben in aufgelassener Sandgrube

07.02.2014

Ganz aktuell laufen erste Landschaftspflege-Umsetzungsmaßnahmen im neuen Projekt des Landschaftspflegeverbands „Sandbiotopverbund Neumarkter Sanddünen“, das maßgeblich auch von der Kreisgruppe des Landesbund für Vogelschutz mit angeregt wurde. Eine erste Auswahl-Fläche für konkrete Umsetzungsmaßnahmen ist die aufgelassene Sandgrube der Firma Klebl südlich von Lähr. Hier arbeiten der Landschaftspflegeverband, die Firma Klebl als Flächeneigentümer und die Naturschutzverwaltung eng zusammen, um so seltenen und ganz auf Sand spezialisierten Arten wie der Blauflügeligen Sandschrecke, dem Moosauge oder dem Idas-Bläuling neuen Lebensraum zu geben.

  • Pressemitteilung_Sandgruben2014 (pdf / 0.17MB)
 

Impressum

Unternehmensbezogene Daten wie etwa die Verantworklichkeit für den Inhalt, Urheberrecht oder den Haftungausschluss finden Sie hier.

Service

Auf dieser Seite finden Sie unsere multimedialen Inhalte, die wir im Laufe unserer Projekte und Veranstaltungen erstellen.

Kontakt

Sie wollen Mitglied werden, etwas spenden oder haben eine Frage? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Suchen