Ganz aktuell sind am südwestexponierten Magerrasenhang des Wolfsteinbergs Landwirte dabei, wiederaufkommende Gehölze zurückzuschneiden, um die Flächen offen und beweidbar zu erhalten. Das tun sie, wie schon seit vielen Jahren, im Auftrag des Landschaftspflegeverbands, der die notwendigen Maßnahmen hier in Abstimmung mit dem Naturschutz beantragt und abwickelt.
Eine am vielbesuchten Spazierweg hinauf zum Krähentisch neu aufgestellte Informationstafel erläutert nun den Spaziergängern die Entwicklung des Wolfsteiner Hutangers und die Landschaftspflegemaßnahmen.
Landschaftspfleger setzen ihre Aktivitäten am Wolfsteinberg fort
29.09.2014