• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Über uns
  • Projekte
  • Umweltbildung
  • Presse
  • Service
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Login
  • Home
Startseite
Startseite
bild

Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz Ulrike Scharf am Juradistl-Stand mit den Vertretern der Landschaftspflegeverbände aus Neumarkt i.d.OPf. (Agnes Hofmann), Regensburg (Heidrun Waidele) und Amberg (Richard Lehmeier) . Foto: Thomas Schwarz

 

Pressebild 1 Herunterladen[1.25MB]

Juradistl schafft Vielfalt – auch in Natura 2000-Gebieten

01.02.2018

Im Rahmen eines Staatsempfangs zum ersten bayerischen Natura 2000-Gipfel im Münchner Schloss Nymphenburg präsentierte sich Juradistl – Biologische Vielfalt im Oberpfälzer Jura einem großen Fachauditorium. Die bayerische Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz Ulrike Scharf, empfing dabei zahlreiche Vertreter des bayerischen und europäischen Naturschutzes.

Juradistl, eines der größten bayerischen Biodiversitätsprojekte, getragen von den Landschaftspflegeverbänden Amberg-Sulzbach, Neumarkt i. d. OPf., Regensburg und Schwandorf sowie der Regierung der Oberpfalz, präsentierte dabei Kostproben vom Juradistl-Lamm sowie die Juradistl-Apfelsaft­schorle und informierte über das Projekt. Ziel ist es, die biologische Vielfalt in den vier oberpfälzer Projekt­landkreisen zu erhalten.

Im Juradistl-Projektgebiet werden herausragende Lebensräume und Arten des europaweiten Lebensraum-Netzes Natura 2000 erhalten und gefördert. Die Naturschutzprodukte Juradistl-Lamm, Juradistl-Weiderind und Juradistl-Schorle sind das Ergebnis kreativer und sehr beständiger Zusammenarbeit mit Bauern, Schäfern, Metzgern, Gastronomen, Schulen und vielen mehr. Gerade diese Leistungen von Natura 2000-Gebieten für den Menschen, die Natur und die lokale Wirtschaft will das Bayerische Staatministerium für Umwelt und Verbraucherschutz in den nächsten Jahren deutlich herausstellen.

 

  • Natura2000_Nymphenburg (pdf / 0.34MB)
 

Impressum

Unternehmensbezogene Daten wie etwa die Verantworklichkeit für den Inhalt, Urheberrecht oder den Haftungausschluss finden Sie hier.

Service

Auf dieser Seite finden Sie unsere multimedialen Inhalte, die wir im Laufe unserer Projekte und Veranstaltungen erstellen.

Kontakt

Sie wollen Mitglied werden, etwas spenden oder haben eine Frage? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Suchen