• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Über uns
  • Projekte
  • Umweltbildung
  • Presse
  • Service
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Login
  • Home
Startseite
Startseite
bild

Bei einem Rundgang über das Außengelände des Umweltbildungszentrums gaben Werner Thumann, Agnes Hofmann sowie Georg Knipfer vom Landesbund für Vogelschutz viele Anregungen, wie man, oft schon mit ganz einfachen Maßnahmen, viel für den Artenschutz beitragen kann.
 

 

Pressebild 1 Herunterladen[0.56MB]

Biodiversitäts-Unternehmerstammtisch wirbt für blühende Betriebe

02.10.2019

Beim Unternehmerstammtisch, der diesmal am Umweltbildungs- und Regionalentwicklungszentrum HAUS AM HABSBERG zu Gast war, drehte sich diesmal alles um den „Blühenden Betrieb“.

Werner Thumann, Geschäftsführer des Landschaftspflegeverbands, begrüßte die Teilnehmer und brachte zum Ausdruck, wie sehr man mit diesen Zusammenkünften der Zeit voraus sei. Seit mittlerweile sieben Jahren treffen sich auf Einladung der Neumarkter Lammsbräu, des Landschaftspflegeverbands Neumarkt und der Ökomodellregion Vertreter regionaler Unternehmen in geselliger Atmosphäre, um sich über die Themen Nachhaltigkeit, Ressourcen- und Artenschutz auszutauschen. Viele tolle Praxisbeispiele konnten die Unternehmen dabei bereits selbst vorstellen. Heute ist das Thema Biodiversität in aller Munde und es ist mittlerweile anerkannt, dass dies eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist. Was speziell die Betriebe beitragen können, darum geht es bei diesem ganz besonderen Stammtisch.

  • Unternehmerstammtisch2019HAH (pdf / 0.71MB)
 

Impressum

Unternehmensbezogene Daten wie etwa die Verantworklichkeit für den Inhalt, Urheberrecht oder den Haftungausschluss finden Sie hier.

Service

Auf dieser Seite finden Sie unsere multimedialen Inhalte, die wir im Laufe unserer Projekte und Veranstaltungen erstellen.

Kontakt

Sie wollen Mitglied werden, etwas spenden oder haben eine Frage? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Suchen