• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Über uns
  • Projekte
  • Umweltbildung
  • Presse
  • Service
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Login
  • Home
Startseite
Startseite
bild

 Die landwirtschaftliche Nutzung von Wiesen in extensiverer Form mit weitgehendem Verzicht auf Düngung ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt artenreicher Wiesen. Im Biodiversitätsprojekt „Juradistl“ werden hierzu Landwirte beraten.

Pressebild 1 Herunterladen[1.41MB] Pressebild 2 Herunterladen[0.87MB]

Mit Juradistl Lebensräume erhalten

06.08.2015

Die Artenvielfalt unserer Heimat ist unter Druck. Nur durch gezielte Maßnahmen und langfristige Zusammenarbeit auf den verschiedensten Ebenen kann die Vielfalt an Arten und Lebensräumen gewährleistet werden. Im Juradistl-Projekt ist die Beratung von Landwirten ein ganz wesentliches Instrument zur Förderung der Biodiversität. Im Juradistl-Projekt ist die Beratung von Landwirten ein ganz wesentliches Instrument zur Förderung der Biodiversität. Im Auftrag des Landschaftspflegeverbands Neumarkt i.d.OPf. war Agraringenieur Thomas Schwarz vom Büro landimpuls im vergangenen Herbst und Winter mit 34 Landwirten im Gespräch, um diese im Juradistl-Projektgebiet des Landkreises Neumarkt zum Thema Agrar-Umwelt-Maßnahmen zu beraten. Dabei geht es um die Förderung flächenbezogener Einzelmaßnahmen mit dem Schwerpunkt der extensiven Grünlandnutzung.

  • Juradistl-LWBeratung (vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document / 0.46MB)
 

Impressum

Unternehmensbezogene Daten wie etwa die Verantworklichkeit für den Inhalt, Urheberrecht oder den Haftungausschluss finden Sie hier.

Service

Auf dieser Seite finden Sie unsere multimedialen Inhalte, die wir im Laufe unserer Projekte und Veranstaltungen erstellen.

Kontakt

Sie wollen Mitglied werden, etwas spenden oder haben eine Frage? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Suchen