• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Über uns
  • Projekte
    • Landschaftspflege
    • Gewässerentwicklung
    • Heckenpflege
    • Ausgleichsmaßnahmen
    • Vermarktung
    • Erlebnis
    • Angebote
    • Ersatzgeldprojekt
    • Moorprojekt
    • Gebietsbetreuung
  • Umweltbildung
  • Presse
  • Service
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Login
  • Home
Startseite

Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen

Pflanzung eines gestuften Waldrandes bei Herrnried
Entwicklung eines lichten Sandkiefernwaldes
Renaturierung eines Teilstücks der Sulz
Im Tal des Frauenbachs bei Velburg
Startseite » Projekte » Ausgleichsmaßnahmen

Entwicklung eines lichten Sandkiefernwaldes

Entwicklung eines lichten Sandkiefernwaldes

Ausgleichsmaßnahme für die Stadt Neumarkt - Entwicklung eines lichten Sandkiefernwaldes.

In dem großen, von meist einförmigen Sandkiefernwäldern geprägten Waldstück „Neumarkter Sanddünen“ südlich von Neumarkt wurde eine Waldparzelle zu einem lichten, strukturreichen Sandkiefernwald entwickelt.
Der Baumbestand wurde stark aufgelichtet, alte Heidekrautbestände wurden in Teilbereichen zur Verjüngung abgemäht und an mehreren Stellen wurde die dichte Streu- und Moos-Schicht abgeschoben, um hier offene Rohbodenstandorte zu schaffen.
Von diesen Maßnahmen profitieren viele bayernweit sehr seltene Tier- und Pflanzenarten, die auf sehr sonnige Sandkiefernwälder mit offenen Sandböden geradezu „spezialisiert“ sind. So brauchen der Steppengashüpfer oder der Heidessandlaufkäfer genau diese Bedingungen. Auch die Heidelerche, die hier noch vorkommt, braucht zum Brüten die ganz sonnigen und offenen Bodenstellen im Wald.

 

Impressum

Unternehmensbezogene Daten wie etwa die Verantworklichkeit für den Inhalt, Urheberrecht oder den Haftungausschluss finden Sie hier.

Service

Auf dieser Seite finden Sie unsere multimedialen Inhalte, die wir im Laufe unserer Projekte und Veranstaltungen erstellen.

Kontakt

Sie wollen Mitglied werden, etwas spenden oder haben eine Frage? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Suchen