• Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Home
  • Über uns
  • Projekte
    • Landschaftspflege
    • Gewässerentwicklung
    • Heckenpflege
    • Ausgleichsmaßnahmen
    • Vermarktung
    • Erlebnis
    • Angebote
    • Ersatzgeldprojekt
    • Moorprojekt
    • Gebietsbetreuung
  • Umweltbildung
  • Presse
  • Service
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Login
Startseite

Landschaftspflege

ABSP Netzwerk Sulztal
Pflege und Entwicklung Rudertshofener Graben
Landschaftsplan-Umsetzung Lauterhofen
Pflege und Entwicklung Rohrenstädter Tal
ABSP Wissinger Laber mit Petersberg
Artenhilfsprojekt Weißstorch Freystadt
Landschaftsplan-Umsetzung Stadt Neumarkt i.d.OPf.
ABSP Weiße Laber - Biotopverbund Jura 2000
ABSP Schwarze Laber mit Hohenfelser-Velburger Kuppenalb
Biodiversitätsprojekt "Juradistl"
Startseite » Projekte

Landschaftspflege: Pflegen, pflanzen und gestalten

In zahlreichen Landschaftspflege-Projekten, die weite Teile des Landkreises umfassen, setzt der Landschaftspflegeverband zusammen mit den Naturschutzbehörden die Ziele des Arten- und Biotopschutzprogrammes (ABSP) Neumarkt ganz konkret in die Tat um.
Diese Umsetzungs-Projekte sind Bestandteile eines landesweiten Biotopverbundsystems und werden über das Bayerische Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz als sogenannte BayernNetz Natur-Projekte gefördert. Den erforderlichen Eigenanteil erbringt der Landschaftspflegeverband.

Unter unserer Trägerschaft entsteht eine Projektgemeinschaft, mit der wir zusammen an der Umsetzung von Maßnahmen arbeiten.
Die Unterstützung durch die Kommunen spielt dabei eine besonders wichtige Rolle.
Die Landwirte sind bei der Umsetzung der Landschaftspflegemaßnahmen und bei der Umsetzung einer standortgerechten Landnutzung die wichtigsten Partner.

In den BayernNetz Natur-Projekten geht es nicht um einzelne isolierte Landschaftspflegemaßnahmen; vielmehr werden hier alle Aspekte der Landnutzung, auch unter Einbeziehung von naturnaher Erholung und Regionalvermarktung erfasst.
Bei der Maßnahmenumsetzung gilt immer das Prinzip der Freiwilligkeit.

Weitere Infos zu den Projekten finden Sie in der rechten Seitenleiste.

Landkreis Projektkarte 2010

Klicken Sie auf die Karte, um eine größere Ansicht zu erhalten.

 

Impressum

Unternehmensbezogene Daten wie etwa die Verantworklichkeit für den Inhalt, Urheberrecht oder den Haftungausschluss finden Sie hier.

Service

Auf dieser Seite finden Sie unsere multimedialen Inhalte, die wir im Laufe unserer Projekte und Veranstaltungen erstellen.

Kontakt

Sie wollen Mitglied werden, etwas spenden oder haben eine Frage? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Suchen