Das reizvolle Tal beherbergt einen reichen Schatz alter Kulturlandschaftselemente. Ein Flachsweiher, eine mechanische Wasserhebeanlage (hydraulischer Widder) und Wässerwiesen zeugen noch von längst vergangenen Nutzungen. Neben kleinen Hutungsflächen säumen Mischwälder mit z. T. imposanten und skurrilen Bäumen die Einhänge.
Darum kümmert sich der Landschaftspflegeverband:
- Entbuschung von Hutungsflächen unterhalb der Ortschaft Wünricht und Einführung einer Beweidung durch Schafe und Ziegen
- Reaktivierung der mechanischen Wasserhebeanlage (Hydraulischer Widder) zu Schauzwecken
- Konzipierung und Anlage eines Rundwanderweges durch das Rohrenstädter Tal