Zeitgleich mit der Erstellung des Landschaftsplanes hat sich ein Arbeitskreis zur Landschaftsplanumsetzung im Markt Lauterhofen zusammen gefunden, um die Akzeptanz bei der Bevölkerung zu verankern.
Seitdem stellt der Landschaftspflegeverband jedes Jahr ein Maßnahmenpaket zusammen, das die Pflege der wertvollen Kalkmagerrasen im Lauterrachtal zum Ziel hat und die Beweidung mit Schafen unterstützt. Darüber hinaus werden aufgelassene Feuchtwiesen in den Seitentälern periodisch gemäht, um einer Verbuschung entgegen zu wirken.
Darum kümmert sich der Landschaftspflegeverband:
- Entbuschung von Kalkmagerrasen im Lauterachtal und in der Kuppenalb und Unterstützung der Beweidung zur dauerhaften Offenhaltung der Flächen
- Mahd von Hochstaudenfluren in kleinen Bachtälern, z.B. im Traunfelder Bachtal bei der Eratsmühle oder im Rohrenstädter Bachtal (Oberlauf) bei Deinschwang
- Einzelbetriebliche Beratung von Landwirten und Schäfern zur Teilnahme an Förderprogrammen des Naturschutzes und der Landschaftspflege
- Pflanzung von Hecken und Streuobstwiesen in strukturarmen landwirtschaftlichen Fluren, z.B. bei Deinschwang, Trautmannshofen, Ballertshofen oder Traunfeld